Sprachmittler*innen/ Übersetzung in der Beratung geflüchteter Menschen mit Behinderung
MuT Projekt des bhz Stuttgart e.V.
bhz Stuttgart
70567 Stuttgart
Der Einsatzort ist flexibel.
06.02.2025
–
Ab sofort
–
–
–
Für unser Projekt MuT- "Migration und Teilhabe" das sich an Menschen mit Fluchterfahrung und Behinderung richtet, freuen wir uns sehr, wenn Freiwillige Lust haben und Zeit finden uns zu Beratungsgesprächen zu begleiten, bei dem wir Menschen aus unterschiedlichsten Sprachräumen begegnen.
In den Gesprächen geht es um Anliegen und Hilfsbedarfe, die Menschen mit Behinderung aus unterschiedlichen Herkunftsländern und deren Angehörige haben. Oftmals sind die Menschen noch nicht so lange in Deutschland oder hatten aufgrund dem hohen Betreuungsaufwand von Angehörigen wenig Zeit die deutsche Sprache gut zu lernen.
Daher sind wir immer dankbar um ehrenamtliche Begleiter*innen zu Gesprächen, die sowohl die deutsche, als auch eine Fremdsprache so gut beherrschen, sie sind als Sprachmittler*innen eine wertvolle Hilfe für Beratende und Beratene :) .
Unsere Gespräche finden aktuell vorrangig am Wohnort der zu Beratenden statt. Eine Anlaufstelle mit Beratungsräumen vor Ort soll aber zeitnah installiert werden. Eine Absprache bezüglich bevorstehender Gespräche, Sprachbedarfen etc. erfolgt selbstverständlich individuell.
Falls Sie Interesse an unserem Projekt, Fragen haben oder direkt mitarbeiten möchten - gerne auch als Begleiter*innen zu Arztterminen etc., dann melden Sie sich ganz unverbindlich bei uns: Jana Maurer und Hedda Gienger unter der Emailadresse: mut@bhz.de oder jana.maurer@bhz.de oder hedda.gienger@bhz.de.
Wenn Sie die deutsche Sprache und eine andere Sprache gut sprechen, dann freuen wir uns sehr, wenn Sie als Übersetzer*in mit uns zu Gesprächen kommen, bei dem wir Menschen mit Behinderung und Fluchtgeschichte beraten.
Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, dann melden Sie sich bei uns unter mut@bhz.de. Gerne erklären wir mehr über unser Projekt und unsere Arbeit.
Keine Einschränkung
Alle Bereiche
MuT Projekt des bhz Stuttgart e.V.
Stuttgart
Telefon:
https://www.bhz.de/
Frau Jana Maurer, Hedda Gienger
Telefon:
E-Mail: mut@bhz.de
E-Mail schreiben – Bitte senden Sie uns bei Interesse Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail. Aktuelle Ehrenämter unserer Organisation finden Sie in der folgenden Liste.